 |
 |
Bestellen |
 |
|
 |
|
 |
Preis 25,00 incl. MWSt/Porto/Verpackung lieferbar: sofort
|
...
bestellen |
 | |
|

 |
Supermoto KTM LC4 |
|
|
 |
|
Kanalbearbeitung:
Die Kanäle habe ich nur leicht bearbeitet. Am Eintritt in den Kanal
habe ich 40,5mm gemessen, was bei einem 40er Vergaser ausreicht. Im Kanal habe
ich alle Grate entfernt, die Übergänge angepasst und den Trennsteg
zwischen den Ventilen schärfer gemacht. Im Ventilsitzbereich habe ich die
Radien in dem Bereich, in dem sich die beiden Ventile nahe sind, etwas kleiner
geschliffen und die übrigen Radien verrundet.
Den
Auslaßkanal habe ich nur im Bereich der Ventilsitze nachgearbeitet und die
Kanten geglättet. Hier hätte es sich auch angeboten, 32er statt der
30er-Serienventile einzubauen, die auch KTM in einigen Modellen verwendet. Da
das Größenverhältnis zum Einlaßventil aber 0,83 zu 1 beträgt,
was allgemein als ausreichend gilt, und der Ventilhub wie beim Einlaßventil
9,7mm ist, habe ich es erst mal dabei belassen. Thomas hatte inzwischen schon
genug Kohle in dem Motor versenkt und wir wollten ja auch noch was für die
nächste Tuningstufe übriglassen. Die Ventilsitze sahen noch gut aus
und ich habe die Ventile nur neu eingeschliffen.
| |
|