 |
 |
Bestellen |
 |
|
 |
|
 |
Preis 25,00 incl. MWSt/Porto/Verpackung lieferbar: sofort
|
...
bestellen |
 | |
|

 |
Rapid Bike von Wunderlich |
|
|
 |
|
Mit
ca. 630 das teuerste Gerät in diesem Vergleich. Es ist ähnlich
aufgebaut wie der Powercommander. Zusätzlich kann man ein Kennfeld für
die Zündung programmieren und die Drehzahlgrenze heraufsetzen. Eine
Einstellung ist nur mit dem PC möglich. Auch hier läßt sich über
USB-Kabel die Verbindung herstellen. Auf der CD sind mehrere Maps hinterlegt. Im
Lieferumfang sind außerdem zwei Lambda-Eleminatoren enthalten, die dem
Steuergerät permanent korrekte Abgaswerte vorgaukeln. Das Rapid-Bike wird
an die Einspritzdüsen, den Drosselklappensensor und den Zündgeber
angeschlossen. Bei der Einbau- und Bedienungsanleitung hatte ich manchmal den
Eindruck, daß der (italienische?) Übersetzer seinen Job nicht
hauptberuflich macht. Das führt aber eher zum Schmunzeln, als daß es
tatsächlich Probleme bereiten würde.
Das Ergebnis auf dem Prüfstand
war jedenfalls sehr erfreulich.
 |
 |
Sauber. Eindeutig das
beste Resultat im Test und eine schöne, glatte Kurve. |
 | Ein
Fazit:
Das Rapid Bike arbeitet schon in der Grundeinstellung hervorragend, ist
aber auch mit Abstand am teuersten. Der Kauf wird sich spätestens dann
lohnen, wenn sehr weitgehende Tuningmaßnahmen geplant sind, bei denen ein
geändertes Zündkennfeld oder auch eine Anhebung der Drehzahlgrenze
notwendig ist.
| |
|