 |
 |
Bestellen |
 |
|
 |
|
 |
Preis 25,00 incl. MWSt/Porto/Verpackung lieferbar: sofort
|
...
bestellen |
 | |
|

 |
Motortuning BMW R1200GS - Nockenwellen |
|
|
 |
|
 |
 |
Nockenwellen und
Tassenstößel |
 | Die
Nockenwellen habe ich vorher nochmal vermessen. Das Profil war symmetrisch und
einen Teil der verlängerten Öffnungszeiten verwendeten die Nocken für
eine hohe Überschneidung Mit solchen Daten kannst du nicht viel falsch
machen. Wichtig ist es eigentlich nur, den richtigen Überschneidungspunkt
zu finden. Ab der unteren Mitte sollte die Leistung damit steigen. Bei niedrigen
Drehzahlen würde es einen leichten Verlust geben, aber ich hoffte, ihn
durch die anderen Maßnahmen kompensieren zu können.
 |
 |
Es lohnt sich fast
immer, die Steuerzeiten mit der Messuhr einzustellen |
 |
 |
 |
Weil hier jedes Grad zählt,
hat das aber nur Sinn, wenn du vorher den genauen OT ermittelt hast. |
 | Die
Verdichtung haben wir von 11,0 auf 11,4 erhöht. In einigen Modellen geht
BMW bis auf 12,5 hoch, aber dann ist die Verwendung von Superplus
vorgeschrieben. Meiner Meinung nach ist hier auch schon das Ende der
Fahnenstange für einen luftgekühlten Motor mit großen Einzelhubräumen
erreicht - oder vielleicht sogar überschritten. Da ist es beruhigend zu
wissen, daß ein Kopfsensor die Verbrennung überwacht und in
kritischen Situationen eingreift. Trotzdem bin ich mit der Verdichtung lieber
auf der sicheren Seite geblieben.
| |
|